Waldspielgruppe Tannschössli
Appenzell

Über uns



Wir sind Katja und Erika, zwei aufgestellte Frauen, die sich gerne mit Kindern in der Natur bewegen.


Erika Holzinger-Ulmann

Ich bin Mutter von zwei Kindern, welche beide mit mir zusammen Waldspielgruppe genossen.
Freude an und in der Natur hatte ich schon immer, weswegen ich eine Lehre als Floristin machte. Später bildetete ich mich als Indoor- und Waldspielgruppenleiterin aus.
Mitten im Wald mit einer Kinderschar fühle ich mich wohl. So entschied ich mich für eine Weiterbildung zur Naturpädagogin. Seit 2009 arbeite ich als Waldspielgruppenleiterin.
Ich schätze mich glücklich, mit Katja eine kompetente, fröhliche und ruhige Partnerin gefunden zu haben. Seit 2021 führen wir gemeinsam die Waldspielgruppe Tannschössli. 
Bei schönem Wetter bin ich oft mit der Familie mit dem Bike oder dem Rennvelo unterwegs. Regelmässig treffe ich mich mit Kolleginnen zum Joggen oder wir geniessen gemeinsam ein selbst gekochtes Essen.
Mir ist wichtig, den Kindern Zeit zu geben, damit sie die Natur in ihrem Tempo und mit all ihren Sinnen erforschen und erleben können.


Katja Brülisauer-Assalve

Ich bin Familienfrau und gelernte Primarlehrerin. Wir haben vier Kinder, welche alle Waldspielgruppe erleben durften, wofür ich sehr dankbar bin.
Schulzeit im Wald habe ich bereits als Lehrerin gerne praktiziert. Eher zufällig und spontan konnte ich als Assistentin bei den Waldkindern in St.Gallen begleitend mitwirken. Da habe ich entdeckt, wie wertvoll für mich die Begegnung mit der Natur ist und wie sehr ich es schätze, mit Kindern in diesem Rahmen unterwegs zu sein. 
Mit Erika habe ich eine sehr wertvolle und erfahrene Frau gefunden, um mich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Die Zeit im Wald zusammen mit ihr und den Kindern bereichert meinen Alltag unglaublich.
In meiner Freizeit bewege ich mich gerne, vor allem beim Wandern und Schwimmen, aber auch beim Langlaufen und  Biken.
Ich bezeichne mich als gesellige, fröhliche Person,  die es gerne lustig hat und auch mal ausgelassen tanzt. Ich schätze die Zeit, die ich mit meiner Familie und Freunden geniessen darf. 
Tiefe Gespräche und ruhigere Aktivitäten wie Pilates und tägliches Meditieren gehören ebenfalls zu mir.
Mir ist ein achtsamer Umgang mit mir, anderen und der Natur wichtig.